gms | German Medical Science

35th Annual Meeting of the German Retina Society

German Retina Society

30.06. - 01.07.2023, Würzburg

Zellextrusion: ein potentieller Pathomechanismus bei der AMD und anderen Retinaerkrankungen

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Mike O. Karl - Dresden

Retinologische Gesellschaft. 35. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft. Würzburg, 30.06.-01.07.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. Doc23rg15

doi: 10.3205/23rg15, urn:nbn:de:0183-23rg156

Published: June 29, 2023

© 2023 Karl.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Die Erforschung der Mechanismen und Therapien bei komplexen Pathologien der humanen Retina, wie bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), ist derzeit limitiert durch fehlende effektive Zell- und Tiermodelle. Basierend auf der Technologie der Retina-Organoide, hergestellt aus pluripotenten Stammzellen, haben wir diverse pathologische Phänotypen experimentell reproduziert. Dabei haben wir ein neuartiges humanes Modell für komplexe Retinadegeneration entwickelt. Dieses Modell ermöglichte uns einen neuen Mechanismus für Photorezeptordegeneration via Zellextrusion zu beschreiben, welcher möglicherweise bei der AMD und ausgewählten angeborenen Retinaerkrankungen beteiligt ist. Unser zukünftiges Ziel ist, diesen und weitere Pathomechanismen von Retinaerkrankungen zu entschlüsseln, an Patienten zu validieren und neue potentielle Strategien für Therapien zu entwickeln.